/

 

 

 

Weitere Leistungen

Auch das können wir


Neben unseren Kern­dienst­leistungen im Maler­hand­werk können wir Ihnen auch eine Viel­zahl an rele­vanten Neben­leistungen anbieten. Sollten Sie ein Sonder­projekt haben das Sie umsetzen möchten, dann kontak­tieren Sie uns einfach.

 

Schimmel­pilz­ent­fernung- und sanierung

Bestimmte Schimmel­pilzarten sind gesund­heits­gefährdend und müssen zügig nach vorgege­benen Richt­linien beseitigt werden. Sobald Sie einen Pilzbefall bemerkt haben oder Schimmel in Ihren Wohn­räumen vermuten, sollten Sie sich also an einen Fach­betrieb wenden. Schimmel kann von einer Fach­kraft frühzeitig erkannt und nach­haltig beseitigt werden - auch ohne den Einsatz von großen Gerät­schaften!

Wir überprüfen den Befall auf gesund­heits­gefährdende Sporen und führen eine professio­nelle Schimmel­pilz­sanie­rung durch, so dass Sie wieder unbeschwert durch­atmen können. Wir beraten Sie auch dazu, wie Sie hoher Feuchtig­keit in Ihren Räumen vorbeu­gen können, zum Beispiel mit atmungs­aktivem Innen­putz.

 

Wasser­schaden­sanierung

Wasserschäden sind in Deutsch­land an der Tages­ordnung. Ob selbst verschuldet oder durch Installations­fehler: jetzt heißt es handeln und den Fach­mann rufen. Je nachdem wie früh ein Wasser­schaden erkannt wird, müssen Wände trocken­gelegt und der Innen­putz erneuert werden. Bei kleineren Schäden, die sofort erkannt werden, reicht oft eine Trocknungs­phase und ein neuer Anstrich.

Gerne beant­worten wir Ihnen weitere Fragen zu Wasser­schäden und Schimmel­pilzentfernung und geben Ihnen einen realis­tischen Über­blick über anfallende Kosten.

Nutzen Sie einfach unsere Angebots­anfrage oder rufen Sie uns direkt an.

 

Trockenbau

Trockenbau beschreibt die Anferti­gung von Raum­konstruk­tionen aus nicht tragenden platten­förmigen Bau­teilen. Dabei entstehen durch das Zusammen­fügen von indus­triell herge­stellten Fertig­teilen raum­begrenzende Zwischen­wände, Decken­konstruk­tionen und Böden. Verbun­den werden die einzelnen Elemente durch Kleben, Stecken, Schrauben oder Nageln.

Gegenüber der massiven Bau­weise mit wasser­haltigen Bau­stoffen wie Zement und Mörtel ist die Innen­gestal­tung in Trocken­bauweise bedeutend kosten­günstiger, zeit­sparen­der und sauberer!

 

 

Unser Gipskarton

Platten aus Gips­karton eignen sich durch ihre aus­gezeich­neten Eigen­schaften und viel­seitigen Einsatz­möglich­keiten hervor­ragend für den Innen­ausbau. Sie sind extrem wider­stands­fähig und bieten Schutz vor Kälte, Wärme und Schall. Bei beson­deren Anforde­rungen, wie hohen Lasten oder als Brand­schutz, setzen wir spezielle Platten aus Gips­faser ein. In Feucht­räumen verarbei­ten wir impräg­nierte Gips­karton­platten und für eine bessere Raum­akustik setzen wir eigens gefertigte Akustik­platten ein. Das natürliche leichte Material lässt sich durch sein geringes Eigen­gewicht gut verarbeiten und ist recycelbar.

 

Raffinierte Decken­lösungen

Die leichte Trockenbauweise ermöglicht es, Ihre Räume durch originelle Decken­gestaltungen mit Unterdecken, abge­häng­ten Decken oder optisch aufwertenden Decken­bekleidungen attraktiver zu gestalten. Mit einer abgehängten Decke verklei­den wir unansehn­liche Rohre, Balken und lassen Klima­anlagen unter ihr verschwin­den. Durch die niedrigere Raum­höhe sparen Sie Heiz­kosten und erhal­ten einen opti­malen Schall­schutz. Auf Wunsch versehen wir Ihre abgehängte Decke mit einer indirekten Beleuch­tung oder Abluft­vorrich­tung.



Wandbekleidungen und Montagewände

Zu unseren häufigsten Aufträgen im Trockenbau gehören die Montage von Trennwänden, Raumteilern und umsetzbaren oder festen Ständerwänden. Mit Trockenwänden schaffen wir in kurzer Zeit einen weiteren Raum, den Sie als Büro oder weiteres Kinderzimmer nutzen können. Dazu erstellen wir mithilfe von Metallprofilen oder Holz ein Ständerwerk, das mit Gipskarton, Kunststoff, Holz, oder Glas bekleidet wird. Die Wände werden nach Bedarf mit Putz, Farbe, Tapeten oder Fliesen versehen.


Bodensysteme

Wir erstellen in Trockenbauweise verschiedene Bodensysteme, die speziell Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Zur Auswahl stehen Doppelböden, Hohlraumböden, Installationsböden und Trockenunterböden. Hohlbodensysteme eignen sich insbesondere für Bürogebäude oder öffentliche Gebäude, wo hoher Installationsbedarf besteht. Sie bestehen aus Gipskartonplatten, Holz, Metall oder Estrich und werden mit Parkett, Fliesen oder Laminat belegt. Doppelböden haben den Vorteil, dass sie später an beliebigen Stellen des Bodens zu öffnen sind, beispielsweise um Kabelwege zu legen oder Reparaturen zu erledigen.


Dämmungen und Isolierungen

Damit Ihre Trockenbauwand optimalen Schutz vor Schall und Wärmeverlusten bietet, empfehlen wir Ihnen eine einfache Dämmung und Isolierung mit Steinwolle, Glaswolle oder Hartschaum. Besonders umweltfreundlich sind Dämmmaterialien aus Naturdämmstoffen wie Holzwolle, Flachs oder Kork. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten, welche Möglichkeiten für Sie am vorteilhaftesten sind.


Boden­belags­arbeiten

Stil und Struktur eines jeden Raumes werden besonders durch den Boden bestimmt. Fundier­tes Fach­wissen über die Wirkung verschie­denster Materia­lien, Werk­stoffe und Verfahrens­techniken gehören zur Grund­voraus­setzung, um Böden hoch­wertig zu gestal­ten. Sie können sich also sicher sein, dass sie in unse­rem Sorti­ment den passen­den Boden­belag für Ihren Geschmack finden.

Kontak­tieren Sie uns, damit wir gemein­sam einen unverbind­lichen Beratungs­termin verein­baren können. Wir freuen uns auf Ihr Projekt und bera­ten Sie gerne bei der Aus­wahl verschie­denster Boden­arten und Kollek­tionen.

Wir bieten Ihnen unter ande­rem Teppich-, Laminat-, Kautschuk- sowie Korkböden, PVC Beläge und Linoleum.



Boden­beschich­tung

Boden­beschich­tungen kommen beispiels­weise in Garagen und Kellern, auf Balkonen oder auf Beton­böden zum Einsatz und müssen viele verschie­dene Funktio­nen erfüllen. Neben einem ansprech­enden Aus­sehen müssen die chemische und mecha­nische Widerstand­fähig­keit sowie die Sicher­heit (z.B. Rutsch­festigkeit) gewähr­leistet sein. Wir bieten Impräg­nierungen (trans­parenter Boden­schutz), Versiege­lungen (vollstän­diger Poren­verschluss) und Beschich­tungen (eigene Boden­schicht) an.

 

Boden­verlege­arbeiten

Bei der Reno­vierung von Wänden und Decken ist meist auch eine Sanie­rung des Bodens sinnvoll. Wir verlegen fach­kundig Laminat, Teppich, PVC und Parkett. Sprechen Sie uns auch gerne auf Polier und Schleif­arbeiten für Parkett­böden an.

 

 

 

 

Sanierungs­arbeiten


Altbau­sanierung

Bei Restau­rierungs­maßnahmen und Reno­­vierungs­maßnahmen an Altbauten aus der Gründer­zeit und an Baudenk­mälern ist eine behut­same Vorgehens­weise und viel Erfah­rung mit alten Bau­materia­lien gefragt.

Im folgenden erhalten Sie einen kleinen Überblick, welche Leistungen wir Ihnen im Rahmen der historischen Restaurierung Ihrer Bauobjekte anbieten können:

  • Mauerwerks­sanierung und Beton­instand­setzung
  • Grundie­rung und Impräg­nierung von Fassaden, Wänden und Decken
  • Anstrich mit histo­rischen Farb­rezep­turen
  • Innen- und Außen­putz­arbeiten
  • Holz­behand­lung und Anstrich

 

Balkon­sanierung

Erforder­liche Balkon­sanie­rungen zeichnen sich im Anfangs­stadium oft als kleine Schönheits­fehler wie Feuchtig­keits­ränder an der Ober­fläche ab. Die darunter­liegenden Schäden sind oft­mals größer, sodass es im schlimmsten Fall sogar zum Abriss eines Balkons kommen kann. Damit es nicht so weit kommt, führen wir fach­gerechte und profes­sionelle Balkon­sanie­rungen durch.

 

Keller­sanierung

Der Keller ist in vielen Haus­halten eine dunkle Kammer, in der viele ungenutzte Quadrat­meter schlum­mern. Wir helfen Ihnen, Ihre Keller­räume zu erschlie­ßen und für den täg­lichen Gebrauch, zum Beispiel als Home­office oder Musik­raum, umzu­gestal­ten. Wir führen Putz­arbeiten und Boden­belags­arbeiten durch, bera­ten Sie zur Raum­auf­teilung, Belüftung und farb­lichen Gestal­tung Ihrer Keller­räume.

 

Stuckateur­arbeiten

Stuck wird überall dort ange­fertigt, wo Decken, Wände oder Fassaden eine beson­dere und repräsen­tative Wirkung entfal­ten sollen. Stuck wird aus unter­schied­lichen Spezial­mörteln herge­stellt und kann sehr unter­schied­liche Formen haben, zum Beispiel opulente Pflanzen­motive an Außen­fassaden. Auch zurück­haltende Zier­elemente für innen, beispiels­weise in Form von moder­nen Leisten als stilis­tische Absetz­ung zur Decke, sind möglich.

 

Als kompe­tenter Fach­betrieb für Stuckateurarbeiten bieten wir Ihnen folgende Leistun­gen rund um Stuck an:

  • Anfertigung von Wand­stuck und Decken­stuck
  • Anfertigung von Fassaden­stuck
  • Restau­rierung von Stuck­arbeiten
  • Rekonstruktion von Putten, Leisten, Rosetten, Pilastern, Säulen, etc.

 

Zierprofile

Stuckelemente aus Styropor oder PU-Schaum sind eine preis­günstige Alternative zu aufwendigen Stuck­arbeiten mit Spezial­mörteln. Veredeln Sie Ihre Räume mit vorgefertigten Stuck­leisten, Zierleisten, Rosetten, Konsolen, Pilastern, Halbsäulen etc., die echtem Stuck täuschend ähnlich sehen, und in allen Farben gestrichen werden können.

 

 

 

 

Graffiti-Entfernung & Schutz­anstriche

Wir entfernen fachgerecht und zeitnah Graffitis. Zunächst wird die Straßen­kunst per chemischer Reinigung mit einem Hoch­druck­gerät entfernt oder mit Hilfe mechanischer Kraft eines Sand­strahl­reinigers schonend abgetragen. Danach ermitteln wir die Größe der Anstrichfläche, führen eine Farbprobe durch und streichen schließlich die bereinigte Stelle.

Wenn Sie öfter mit Graffiti-Kunst zu tun haben, lohnt sich für Sie vielleicht ein Schutzanstrich.